Ostereiersuche bei ecolearn! 20 % auf alle Produkte mit Osterei. Alle drei Tage neu. Code: OSTEREI20, verlängert bis zum 30.04.2025. Zum Shop ➔

Berechnung der Wirtschaftlichkeit

Ob das Passivhaus wirtschaftlich ist oder nicht, wird heiß diskutiert und von unterschiedlichen Interessensgruppen unterschiedlich bewertet.

Damit Sie sich ein eigenes Bild machen können, lernen Sie in diesem Lernmodul unterschiedliche Methoden kennen, um die Wirtschaftlichkeit von Investitionen im Einzelfall berechnen zu können. Wir berechnen dazu ein konkretes Beispielprojekt mit der Fragestellung: „Ist das Gebäude nach EnEV gebaut wirtschaftlicher oder als Passivhaus?“ Zur Beantwortung der Frage berechnen wir Mehr- und Minderkosten und wenden zur Bewertung eine Zahlungsreihe, die Kapitalwertmethode und die Annuitätenmethode an.

Nach erfolgreicher Abschlussprüfung wird Ihnen Ihr Zertifikat hier auf dieser Übersichtsseite zum Herunterladen bereitgestellt.

Wichtiger Hinweis: Starten Sie mindestens einmal das Lernmodul “Berechnung der Wirtschaftlichkeit”, bevor Sie die Abschlussprüfung starten. Andernfalls können Sie den Kurs nicht abschließen und trotz bestandener Abschlussprüfung Ihr Zertifikat nicht herunterladen.

Browserempfehlung: Nutzen Sie für einen reibungslosen Ablauf der Kurse Google Chrome oder Mozilla Firefox in der jeweils aktuellen Version.

de_DE_formal