Aufgrund der festgesetzten Klimaziele werden erneuerbare Wärmeerzeuger wie Pelletkessel oder Pelletkaminöfen in den nächsten Jahren weiter an Bedeutung gewinnen. Die Pelletheizungen leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Erreichung der Klimaneutralität im Gebäudesektor. In diesem Lernmodul wird Ihnen multimedial und interaktiv das Grundlagenwissen rund um Pelletfeuerungen vermittelt. Neben den wichtigsten technischen Hintergründen werden auch die Vorteile, die Wirtschaftlichkeit und die Fördermöglichkeiten behandelt.
Zusätzlich zum Lernzweck unterstützt Sie dieses Lernmodul auch unmittelbar im Beratungsgespräch mit Kunden, denn die wichtigsten Informationen in Form von Infografiken, Tools, Publikationen, Tabellen und Leitfäden haben Sie über separate Register immer direkt abrufbereit. Auf pelletbezogene Fragen oder eventuelle Vorurteile oder Einwände Ihrer Kunden können Sie somit schnell reagieren.
Zudem gibt es die Möglichkeit, einen projektbezogenen Pellet-Check durchzuführen. Durch die Beantwortung von zehn Fragen kann schnell abgeschätzt werden, wie gut sich eine Pelletfeuerung für ein bestimmtes Gebäude oder einen bestimmten Kunden eignet.
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) erkennt das Lernmodul “Pelletfeuerungen für Energieberater” mit 6 UE (Unterrichtseinheiten) an.