Ostereiersuche bei ecolearn! 20 % auf alle Produkte mit Osterei. Alle drei Tage neu. Code: OSTEREI20, verlängert bis zum 30.04.2025. Zum Shop ➔

E-Learning Kurs

Inspektion und Reinigung von Luftleitungen

  • Kunde: Wöhler Technik GmbH
  • Fertigstellung: 2024
  • Zielgruppe: Anwender von Wöhler Produkten
  • Zielmarkt: Deutschland und USA
  • Umfang: Gesamtkonzept inkl. Pilotanwendung (1 Lernmodul)
  • Leistungen: Beratung, Konzeption, Entwicklung, Lokalisierung inkl. Übersetzung (de / en)

Inhalte

  • E-Learning Gesamtkonzept
  • Interaktives Lernmodul: “Inspektion und Reinigung von Luftleitungen”
  • Anwendung von künstlicher Intelligenz

Über das Projekt

Die Wöhler Technik GmbH gehört zur international ausgerichteten Wöhler Gruppe und entwickelt, fertigt und vertreibt Messtechnik, Reinigungstechnik und Inspektionstechnik für Anwendungen rund um Heizung, Lüftung und Gebäude. Ziel unseres Auftrages war es, ein E-Learning-Konzept zu entwickeln, das es der Akademie ermöglicht, neue und bestehende Inhalte über den deutschen Markt hinaus zugänglich zu machen. Primäres Ziel war hierbei die Entwicklung eines Pilotlernmoduls, das auf dem US-amerikanischen Markt angeboten wird, um beispielhaft zu zeigen, dass das Wöhler-Wissensangebot auch international verfügbar gemacht werden kann, wenn kein Referent vor Ort ist. Dies liefert nachgelagert ebenfalls wertvolle Erfahrungswerte, inwieweit ein solches Angebot den Absatz von Inspektions- und Reinigungsgeräten vergrößern sowie die Qualität der Anwendungen sichern kann. Die Nutzung von künstlicher Intelligenz sowohl zur Content-Erstellung und -Bearbeitung als auch zur Vereinfachung von Produktionsprozessen sollte expliziter Bestandteil der Entwicklung sein.

Nach einer detaillierten Analyse der Randbedingungen und Kundenwünsche wurden zunächst die bestehenden Inhalte der Akademie gesichtet und ausgewertet. Im Rahmen des Gestaltungskonzeptes wurden Entwurfsvarianten erstellt, die sowohl das CI des Unternehmens / der Akademie als auch das typische Wöhler-Gerätedesign aufgegriffen und in eine E-Learning-Umgebung übertragen haben. So ist eine individuelle Lösung mit hohem Wiedererkennungswert entstanden. Ein besonderer Fokus des Gestaltungskonzeptes lag zudem auf der Entwicklung einer künstlichen, KI-generierten Moderatorin, die mehrsprachig und flexibel einzusetzen ist. Aufgrund verschiedener Verwendungen sowohl in Video- als auch Bildform war daher die Nutzung verschiedener KI-Tools erforderlich, die von ecolearn aufeinander abgestimmt wurden.

Auch bei der Erstellung des E-Learning Piloten (Lernmodul „Inspektion und Reinigung von Luftleitungen“) sind verschiedene KI-Tools getestet, bewertet und angewendet worden. Unter anderem konnten nach sorgfältiger Abwägung ausgewählte Dokumente des Unternehmens einem LLM-Modell zur Verfügung gestellt werden, um zu ermitteln, ob und welche Teile des Drehbuchs mithilfe von Prompts generiert werden können und ob diese standardisiert werden können. Es kamen Tools zur Generierung und Bearbeitung von Bildern, Videos, Audiodateien sowie Untertiteln zum Einsatz. Ebenso wurden für den Prozess der Lokalisierung Tools zur inhaltlichen Anpassung, sprachlichen Übersetzung und textlichen Optimierung genutzt.

Das fertige Lernmodul wird derzeit durch die Wöhler Akademie vertrieben, sowohl auf dem deutschen als auch US-amerikanischen Markt.

Mediengalerie

de_DE_formal