Stay tuned.
© 2020 Cradle to Cradle NGO
Aktuelles
Bleiben Sie dran! Wir informieren Sie über wichtige Neuigkeiten aus unserem Unternehmen.

Kooperation mit EnBauSa
Jede/r am Bau Beteiligte benötigt Wissen, wie nachhaltig geplant, gebaut und betrieben wird. Was liegt da näher, als gemeinsam das Wissen

Neu: ecolearn webinar!
Mit unseren Webinaren können Sie sich sich schnell und einfach neues Fachwissen aneignen! Wir laden wechselnde Experten ein, um Ihnen zum

Jetzt neu! ecolearn expertalk
Unsere Experten-Interviews von der 19. Internationalen Passivhaustagung sind ab sofort online – Kurz, knackig und aktuell! Videos ansehen…

ecolearn Lernmodule in den Fortbildungskatalog der Energieeffizienz-Experten aufgenommen!
Als erster E-Learning-Anbieter ist ecolearn mit allen Lernmodulen in den Fortbildungskatalog der Energieeffizienz-Expertenliste aufgenommen worden. Die Online-Lernmodule “Der Passivhaus-Standard”, “Luftdichtheit der Gebäudehülle”, “Grundlagen

Unsere Lehrfilme auf YouTube!
In unserem YouTube Kanal zeigen wir Ihnen eine Auswahl von Medien, die Bestandteil unserer Lernmodule sind:http://www.youtube.com/user/ecolearnchannel
Eröffnung – ecolearn unterstützt das Innovationssemesters der Wissensregion Düsseldorf
Im Innovationssemester der Wissensregion Düsseldorf sollen zukünftig Studierende, Auszubildende und Meisterschüler/innen aus der Region Düsseldorf fächerübergreifend an gemeinsamen Projekten arbeiten und so

Pilotphase der ecolearn infobase gestartet!
Nach mehrjähriger Entwicklung ist es endlich soweit: Wir starten mit unserer Netzwerkplattform infobase in die geschlossene Pilotphase! Mit der infobase kann die gesamte

Ingenieurkammer Baden-Württemberg kooperiert mit ecolearn
Ingenieure der INGBW können sich mit unseren Lernmodulen weiterbilden und erhalten neben Weiterbildungspunkten für die Fachlisten sogar 10 % Rabatt auf unsere Lernmodule!

Ingenieurkammer-Bau NRW hat unsere Lernmodule anerkannt
Mit jedem Lernmodul können Sie 6 Unterrichtseinheiten für die Ingenieurkammer-Bau sammeln.
ecolearn in den Medien
- Artikel “E-Learning, KI & Blended Learning: So lernt das Handwerk heute!”, Wöhler News, 05/2025
- Artikel “Pellet-Check jetzt kostenfrei nutzen”, DEPI News, 04/2025
- Artikel “Neues Online Training geht an den Start”, bwp News, 01/2024
- Artikel “Wärmepumpe: Aktuelles Wissen zu gewinnen”, Gebäude-Energieberater, 03/2023
- Artikel “Weiterbildung mit Perspektive: Pelletfeuerungen für Energieberater”, DEPI News, 02/2023
- Artikel “Nachhaltig Bauen – Wissen vernetzt”, Ingenieurmagazin, 10/2021
- Artikel “Lernen und vernetzen für die Zukunft”, DBZ, 07/2021
- Artikel “ecolearn liefert Bauwissen zu Cradle to Cradle”, Bauelemente Bau, 10/2020
- Meldung “ecolearn infobase nutzt Produktdaten mit bSI UniversalTypes”, ProMaterial, 08/2020
- Meldung “Kooperation ecolearn und GIH Bundesverband”, GIH, 10/2019
- Meldung “FNR vernetzt sich mit Internetplattform ecolearn für nachhaltiges Bauen”, Fachagentur Nachwachende Rohstoffe (FNR), 10/2019
- Meldung “Weiterbildung ecolearn”, Deutsche Bauzeitung, 11/2015