Ostereiersuche bei ecolearn! 20 % auf alle Produkte mit Osterei. Alle drei Tage neu. Code: OSTEREI20, verlängert bis zum 30.04.2025. Zum Shop ➔

Neuigkeiten

Hier informieren wir Sie über Aktuelles und Neuigkeiten bei der ecolearn Bildungs- und Wissensplattform.

Für Berufsschulen und SHK-Azubis hat ecolearn im Auftrag des Bundesverbands Wärmepumpe (bwp) und des Deutschen Pelletinstituts (DEPI) insgesamt 10 Lern­module entwickelt, die kostenfrei online bearbeitet werden können.

Wärmepumpen-Training für Berufsschulen und Azubis veröffentlicht

SHK-Anlagenmechaniker erhalten in ihrer Ausbildung ab sofort eine digitale Unterstützung, die jederzeit abgerufen und auch zu Hause genutzt werden kann. Das neue E-Learning Angebot des Bundesverbandes Wärmepumpe e.V. “WP-Online” ist kostenfrei zugänglich unter https://www.waermepumpe.de/training/. Dieses neuartige Konzept verbindet vielfältige Anforderungen und wird inklusive der multimedialen und interaktiven Inhalte seit Mitte 2019 von ecolearn realisiert. Insgesamt umfasst […]

Wärmepumpen-Training für Berufsschulen und Azubis veröffentlicht Mehr lesen "

ecolearn Pressebild BVF Symposium

ecolearn auf dem Symposium des BVF e.V.

Wir freuen uns, dass wir auf dem diesjährigen Symposium, zu dem der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e. V. (BVF) Unternehmen aus Industrie, Handwerk, Handel und Planung nach Würzburg eingeladen hatte, einen Vortrag zum Thema E-Learning und Wissensmanagement für die Baubranche beitragen durften. Unter dem Motto #flaechenheizungforfuture lehnte sich die Tagung an die Klimaschutzdebatte der letzten

ecolearn auf dem Symposium des BVF e.V. Mehr lesen "

PR Foto GIH ecolearn

Kooperation ecolearn und GIH

Eine kompetente Energieberatung legt den Grundstein, damit Maßnahmen zur Energieeffizienz ihren Nutzen entfalten. Um die Energieberatung zu stärken, gehen ecolearn und GIH ab sofort eine Kooperation ein. Eigentümer und Planer können die Dienstleistungen der GIH-Mitglieder im Wissensnetzwerk infobase detailliert abrufen, um passende Angebote zu erhalten. Außerdem wird das Weiterbildungsangebot des Verbands gelistet und über die

Kooperation ecolearn und GIH Mehr lesen "

News FNR infobase

FNR vernetzt sich mit Internetplattform ecolearn für nachhaltiges Bauen

Wir freuen uns, die Fach- und Verbraucherinformation Bauen & Wohnen der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) als neuen Kooperationspartner auf der infobase begrüßen zu dürfen. Die FNR-Leitfäden und Broschüren sind ab sofort am Gebäudemodell der infobase verlinkt, so dass alle Planer, Bauherren und Handwerker sich gezielt zum Thema nachwachsende Rohstoffe informieren können.​ Die Medien

FNR vernetzt sich mit Internetplattform ecolearn für nachhaltiges Bauen Mehr lesen "

AbschlussfeierInnosem

Abschlussfeier des Innovationssemesters

Am vergangenen Freitag fand in der Handwerkskammer Düsseldorf der feierliche Abschluss des Innovationssemesters der Wissensregion Düsseldorf statt, bei dem u.a. ecolearn ein Semester lang das Projekt “Digitale Medien zum nachhaltigen Bauen” unterstützt hat. Auf der großen Bühne durften die Studenten stolz ihre Ergebnisse präsentieren. Und auch NRW-Wirtschaftsminister Dr. Andreas Pinkwart zeigte sich interessiert – nicht

Abschlussfeier des Innovationssemesters Mehr lesen "

Pressefoto Passivhaus

360°-Aufnahmen im Plusenergiehaus der FertighausWelt Wuppertal

Gemeinsam mit Studenten haben wir im Rahmen des Innovationssemesters der Wissensregion Düsseldorf die Aufnahmen im Passivhaus des Fertighausanbieters Partner-Haus begleitet. Hier gab es eine Menge über nachhaltiges Bauen zu sehen und zu lernen, wie uns Herr Kaufhold im Detail gezeigt hat. Die wesentlichen Punkte sollen mithilfe einer 360°-Tour allen Interessierten interaktiv zugänglich gemacht werden. Das Gebäude ist Teil

360°-Aufnahmen im Plusenergiehaus der FertighausWelt Wuppertal Mehr lesen "

de_DE_formal