Ostereiersuche bei ecolearn! 20 % auf alle Produkte mit Osterei. Alle drei Tage neu. Code: OSTEREI20, verlängert bis zum 30.04.2025. Zum Shop ➔

Neuigkeiten

Hier informieren wir Sie über Aktuelles und Neuigkeiten bei der ecolearn Bildungs- und Wissensplattform.

Pressefoto Passivhaus

360°-Aufnahmen im Plusenergiehaus der FertighausWelt Wuppertal

Gemeinsam mit Studenten haben wir im Rahmen des Innovationssemesters der Wissensregion Düsseldorf die Aufnahmen im Passivhaus des Fertighausanbieters Partner-Haus begleitet. Hier gab es eine Menge über nachhaltiges Bauen zu sehen und zu lernen, wie uns Herr Kaufhold im Detail gezeigt hat. Die wesentlichen Punkte sollen mithilfe einer 360°-Tour allen Interessierten interaktiv zugänglich gemacht werden. Das Gebäude ist Teil […]

360°-Aufnahmen im Plusenergiehaus der FertighausWelt Wuppertal Mehr lesen "

BAU Trend Scout AIT xia infobase

Die Präsentation der infobase auf der BAU 2019 war ein voller Erfolg!

Eine ganze Woche waren wir in München auf der BAU 2019, unterwegs um die Baubranche “intelligent zu vernetzen”. Wir möchten uns bei allen Ausstellern, Interessenten und neuen infobase-Baupartnern für die anregenden Gespräche und das tolle Feedback bedanken! Den Innovationspreis haben wir leider nicht erhalten, aber immerhin haben die Scouts des “BAU-Trend” ein Interview mit uns geführt, um unsere infobase in das

Die Präsentation der infobase auf der BAU 2019 war ein voller Erfolg! Mehr lesen "

infobase pilotstart

ecolearn infobase startet in die öffentliche Pilotphase!

Pünktlich zum neuen Jahr startet die ecolearn infobase in eine offene Pilotphase. Unser Ziel ist es, Bauwissen besser zu vernetzen, damit alle Beteiligten effizienter arbeiten können und gemeinsam das Wesentliche umsetzen: nachhaltige, wertstabile, gesunde Gebäude! Nutzen Sie die intelligente Struktur der infobase, um relevante Informationen zu finden und legen Sie sich eine dauerhaft kostenlose Visitenkarte

ecolearn infobase startet in die öffentliche Pilotphase! Mehr lesen "

Eröffnung – ecolearn unterstützt das Innovationssemesters der Wissensregion Düsseldorf

Im Innovationssemester der Wissensregion Düsseldorf sollen zukünftig Studierende, Auszubildende und Meisterschüler/innen aus der Region Düsseldorf fächerübergreifend an gemeinsamen Projekten arbeiten und so vom gegenseitigen Ideenaustausch profitieren. Sie lösen dabei gesellschaftliche Herausforderungen unserer Zeit, und sie überbrücken oft zu stark getrennte Bildungswelten. Eine bessere Vernetzung und interdisziplinärer Austausch sind ebenso Ziele von ecolearn, daher freuen wir uns, nun

Eröffnung – ecolearn unterstützt das Innovationssemesters der Wissensregion Düsseldorf Mehr lesen "

de_DE_formal