Am vergangenen Freitag fand in der Handwerkskammer Düsseldorf der feierliche Abschluss des Innovationssemesters der Wissensregion Düsseldorf statt, bei dem u.a. ecolearn ein Semester lang das Projekt “Digitale Medien zum nachhaltigen Bauen” unterstützt hat. Auf der großen Bühne durften die Studenten stolz ihre Ergebnisse präsentieren. Und auch NRW-Wirtschaftsminister Dr. Andreas Pinkwart zeigte sich interessiert – nicht nur an den studentischen Projekten, sondern auch an ecolearn. Die Idee der infobase fand er “großartig” und das Vernetzen der Akteure einen wichtigen Baustein für mehr Nachhaltigkeit.
Neueste Meldungen
ecolearn Webseite erneuert
Unternehmenswachstum erfordert erweitertes Angebot Seit rund 10 Jahren bietet ecolearn E-Learning Lösungen für die Baubranche. Das gewachsene Angebot an Produkten und
3. Januar 2022
Online-Training “Grüne Wärme” veröffentlicht
Aus- und Weiterbildung von Heizungsbauern wird digital Auf der gemeinsamen Webseite www.grüne-wärme.info kann ab sofort das Wärmepumpen-Online-Training vom Bundesverband Wärmepumpe sowie
18. Oktober 2020
Präsentation der infobase auf dem C2C-Summit
Auf dem diesjährigen Summit “Bau und Architektur” in Berlin kamen geladenen Gäste der Baubranche zusammen. Im Rahmen des Programmpunkts “Hier spielt die Zukunftsmusik”
9. Oktober 2020
ecolearn Webseite erneuert
Unternehmenswachstum erfordert erweitertes Angebot Seit rund 10 Jahren bietet ecolearn E-Learning Lösungen für die Baubranche. Das gewachsene Angebot an Produkten und
3. Januar 2022
Online-Training “Grüne Wärme” veröffentlicht
Aus- und Weiterbildung von Heizungsbauern wird digital Auf der gemeinsamen Webseite www.grüne-wärme.info kann ab sofort das Wärmepumpen-Online-Training vom Bundesverband Wärmepumpe sowie
18. Oktober 2020
Präsentation der infobase auf dem C2C-Summit
Auf dem diesjährigen Summit “Bau und Architektur” in Berlin kamen geladenen Gäste der Baubranche zusammen. Im Rahmen des Programmpunkts “Hier spielt die Zukunftsmusik”
9. Oktober 2020
Wärmepumpen-Training für Berufsschulen und Azubis veröffentlicht
SHK-Anlagenmechaniker erhalten in ihrer Ausbildung ab sofort eine digitale Unterstützung, die jederzeit abgerufen und auch zu Hause genutzt werden kann. Das
23. Juni 2020